RUND UM DEN GASSI-SERVICE

wie funktioniert der gassi-service mit tobi?
-
Feste kleine Gruppen (max. 6 Hunde) → vertraute Freunde, weniger Stress, mehr Sicherheit
-
Abholung & Rückbringung nach Hause oder ins Büro (im Einzugsgebiet)
-
Spaziergänge von ca. 90 Minuten in Wald, Feld & am Wasser – abwechslungsreich und an die Gruppe angepasst
-
Inklusive Abholung, Rückfahrt & Pfotenreinigung ist dein Hund insgesamt 3–4 Stunden mit uns unterwegs
-
Futtergabe & Medikamentengabe (Tabletten/Tropfen) nach Absprache inklusive
-
WhatsApp-Update mit Fotos nach jeder Runde
sichere fahrt im auto
Alle Hunde werden im Auto im Freisitz transportiert – mit gut sitzendem Geschirr und speziellem Anschnaller. So ist die Fahrt für jeden Hund sicher, entspannt und stressfrei.
was bei uns immer inklusive ist
Weil es für uns einfach dazugehört, sind viele kleine Extras bei jedem Gassi-Service selbstverständlich – ohne Aufpreis:
✔ Abholung & Bringservice (Zuhause, Arbeitsstelle oder Wunschort im Einzugsgebiet)
✔ Kurze Fahrzeiten dank bewusst kleinem Einzugsgebiet
✔ Kleine, feste Gruppen (max. 6 Hunde)
✔ Abwechslungsreiche Spaziergänge (ca. 90 Minuten)
✔ Pfotenreinigung nach dem Spaziergang
✔ Frisches Wasser unterwegs & zu Hause
✔ Leckerlis (nach Absprache)
✔ Futtergabe nach Anweisung
✔ Medikamentengabe (Tabletten & Tropfen)
✔ Persönliches WhatsApp-Update mit Fotos
✔ Dogwalker-Haftpflichtversicherung
voraussetzungen für die gassigeh-gruppe
Damit alle Hunde gut miteinander auskommen und die Spaziergänge für alle angenehm bleiben, sollten folgende Bedingungen erfüllt sein:
-
Verträglichkeit mit Artgenossen
-
Hündinnen dürfen nicht läufig sein
-
Frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten
-
Gültiger Impfausweis / EU-Heimtierausweis vorhanden
-
Tierhalterhaftpflichtversicherung vorhanden
was dein hund sonst noch braucht
Damit der Spaziergang für deinen Liebling rundum gut läuft, achte bitte auf:
-
Ein gut sitzendes Halsband oder Geschirr
-
Grundgehorsam (besonders zuverlässige Abrufbarkeit)
-
Eigene Leckerlis bei Futterunverträglichkeiten
wie sieht ein gassi-tag mit tobi aus?
Nach der Abholung geht es direkt ins Grüne. Dort erleben die Hunde Bewegung, Spiel, Schnüffeln und entspannte Sozialkontakte in ihrer kleinen Gruppe.
Die Runden sind abwechslungsreich und passen sich Wetter, Jahreszeit und der Gruppendynamik an. Toben, rennen, schnüffeln – aber auch kleine Ruhepausen gehören dazu.
Insgesamt verbringt dein Hund 3–4 Stunden mit uns – mit viel Natur, Auslastung und Fürsorge. Am Ende kommt er glücklich, mit sauberen Pfoten und entspannt wieder zu dir nach Hause.
wann findet die gassirunde statt?
Wir starten am Vormittag gegen 9.15 Uhr und holen alle Hunde nacheinander ab. Meist sind wir von 10:00 bis 11:30 Uhr im Grünen unterwegs – aber wenn die Gruppe voller Energie steckt, bleiben wir auch gerne länger draußen. Und falls uns Regen überrascht, machen wir’s etwas kürzer. Wichtig ist: Jede Runde passt sich den Hunden an, nicht der Uhrzeit.
wird mein hund auch an meiner arbeitsstelle abgeholt oder gebracht?
Ja, nach Absprache hole ich deinen Hund auch an deiner Arbeitsstelle ab – sofern sie im Einzugsgebiet liegt.
warum ist das einzugsgebiet begrenzt?
Damit die Hunde möglichst wenig Zeit im Auto verbringen, halte ich das Einzugsgebiet bewusst klein. So bleibt mehr Zeit für das, was zählt: Bewegung, Spiel und entspannte Sozialkontakte.
darf mein hund frei laufen?
Ob dein Hund frei laufen darf, hängt vom Rückruf ab. Hunde mit sicherem Rückruf dürfen nach Eingewöhnung frei laufen (mit deiner Zustimmung). Alle anderen laufen an der Schleppleine – sicher und stressfrei.
was unterscheidet uns von einer hundetagesstätte (HuTa)?
Diese Frage hören wir oft – und sie ist berechtigt. Auf den ersten Blick klingt es ähnlich: Bewegung, Sozialkontakte und ein Platz für den Hund, während du arbeitest. Doch der Alltag für deinen Hund ist ein ganz anderer.
In einer HuTa verbringen Hunde viele Stunden in großen Gruppen von 10 bis 20 Tieren – oft auf eingezäunten Flächen. Für Hunde, die wirklich ganztägige Betreuung brauchen, kann das passen.
Unser Ansatz ist ein anderer: Dein Hund läuft bei uns in einer kleinen, festen Gruppe von maximal 6 Hunden. Er verbringt viel Zeit draußen in Wald, Feld und Wiesen, bekommt Bewegung, Abwechslung und Sozialkontakte – in einer ruhigen, überschaubaren Atmosphäre. Abholung, Rückfahrt und Pfotenreinigung sind inklusive, sodass er nach 3–4 Stunden Natur und Fürsorge zufrieden zu dir zurückkommt.
Bei uns steht Qualität vor Quantität. Statt Massenbetreuung gibt es persönliche Begleitung, gewaltfreie Führung und enge Bindung – und für dich die Sicherheit durch regelmäßige WhatsApp-Updates mit Fotos.
Während eine HuTa eher wie eine „Kindertagesstätte“ für Hunde ist, verstehen wir unseren Service als aktive Auszeit in der Natur mit vertrauten Freunden. Viele Hunde blühen in diesem Umfeld auf: sie finden Ruhe, Struktur und Auslastung – ohne die Hektik großer Gruppen.
wie läuft der einstieg ab?
Vor dem ersten Spaziergang telefonieren wir kurz, um die wichtigsten Fragen zu klären. Anschließend vereinbaren wir einen persönlichen Kennenlerntermin – bei dir zu Hause oder draußen beim Spaziergang. So können wir uns gegenseitig kennenlernen und eine kleine Proberunde drehen. Wenn alles passt, starten wir unkompliziert ins Abo.
werden auf besondere bedürfnisse rücksicht genommen?
Ja! Ob Junghund, Senior, Handicap oder sensibel – ich stelle die Gruppen sorgfältig zusammen und achte auf die individuellen Bedürfnisse jedes Hundes. Alles Wichtige besprechen wir beim Kennenlernen.
was passiert, wenn mein hund krank ist?
Die Gesundheit aller Hunde steht an erster Stelle. Wenn deine Fellnase Symptome wie Husten, Durchfall oder Fieber zeigt, bleibt sie aus Rücksicht auf die Gruppe zuhause. Bitte gib mir in diesem Fall rechtzeitig Bescheid.
Dein Abo läuft trotzdem weiter, da der Platz in der Gruppe fest für deinen Hund reserviert ist.
was, wenn tobi krank ist oder kurzfristig ausfällt?
Sollte ich krank sein oder kurzfristig ausfallen, versuche ich eine passende Vertretung zu organisieren. Falls das nicht möglich ist, entfällt die Runde ausnahmsweise – in diesem Fall entstehen dir keine Kosten.
was passiert an feiertagen oder im urlaub?
An gesetzlichen Feiertagen und während meines Urlaubs findet kein Gassi-Service statt. Für die Urlaubstage meinerseits entstehen dir natürlich keine Kosten – die Termine werden vorab rechtzeitig bekannt gegeben.
Dein Abo läuft an Feiertagen oder wenn ihr selbst im Urlaub oder verhindert seid normal weiter. So bleibt der Platz deines Hundes in seiner festen Gruppe sicher reserviert.
dankeschön!!!
Ich weiß, wie schwer es sein kann, die richtige Betreuung für seinen Hund zu finden. Deshalb möchte ich mich schon jetzt herzlich für dein Vertrauen bedanken.
Es bedeutet mir viel, dass du mir deine Fellnase anvertraust – und ich verspreche, alles dafür zu tun, dass sie sich bei mir sicher, verstanden und rundum wohlfühlt.